Für Jedermann

Krebsaktionstag 2018 am 24. Februar in Berlin

Veröffentlicht:

BERLIN. Laienverständliche Vorträge von Ärzten zu Krebserkrankungen, Beiträge zu den Themen "Lebensqualität durch unterstützende Maßnahmen" und "Komplementärmedizin", Sport- und Selbsthilfegruppen zum Kennenlernen, aber etwa auch individuelle Beratung von Mitarbeitern des Informations- und Beratungsdienst INFONETZ KREBS sowie Austausch mit anderen Betroffenen: Das alles bietet der 8. Krebsaktionstag am 24. Februar in Berlin – traditionell im Anschluss an den Deutschen Krebskongress.

Susanne Klehn, TV-Moderatorin und Botschafterin der Deutschen Krebshilfe für Hautkrebsprävention, führt zudem an diesem Tag durch ein vielfältiges Bühnenprogramm, heißt es in einer Ankündigung des Aktionstages: Experten beleuchteten das Thema "Bewegung bei Krebs" aus persönlichen, medizinischen, gesundheitspolitischen und sozialen Blickwinkeln. Bei der anschließenden Podiumsdiskussion "Einmal Krebs, für immer Survivor?" – stehe das Langzeitüberleben nach Krebs im Fokus.

Der Krebsaktionstag wird von der Deutschen Krebshilfe veranstaltet gemeinsam mit der Deutschen Krebsgesellschaft und der Berliner Krebsgesellschaft und mit Unterstützung vom Haus der Krebs-Selbsthilfe.

Der Aktionstag findet von 9 bis 17 Uhr statt, City Cube Berlin, Messedamm 22, 14055 Berlin. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (eb)

Informationen und Programm: www.krebsaktionstag.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?