Kurzfassung NVL zu Herzinsuffizienz jetzt im Netz

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Die Kurzfassung der Nationalen Versorgungsleitlinie (NVL) Herzinsuffizienz ist jetzt im Internet abrufbar. Sie enthält alle Empfehlungen und die Eckpunkte der Versorgung bei Herzinsuffizienz. Die verschiedenen Entscheidungs- und Behandlungsabläufe werden schematisch dargestellt und um wichtige Abbildungen und praktische Hinweise ergänzt. Alle wesentlichen Aspekte der Nationalen Versorgungsleitlinie sind enthalten. 

Damit informiert die Kurzfassung komprimiert über die aktuellen Behandlungsstandards bei Herzinsuffienz und orientiert sich dabei an den Bedürfnissen praktisch Tätiger. Die wissenschaftlichen Hintergrundtexte zur Begründung der Empfehlungen sind in der Langfassung nachzulesen.

www.versorgungsleitlinien.de/themen/herzinsuffizienz

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Belastungsfähigkeit verbessern

Regelmäßig in die Sauna – hilft das bei Herzinsuffizienz?

Diabetes, Herzinsuffizienz, CKD

RAAS-Inhibitoren: Seltener Hyperkaliämie bei Gabe von SGLT2-Hemmern

Sonderbericht

ARNI in der Primärtherapie der HFrEF

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!