Labortests im Internet einfach erklärt

FRANKFURT AM MAIN (Rö). Was bedeuten Laborwerte? Welche Krankheiten zeigen sie an? Zu diesen und weiteren Fragen zur Labordiagnostik gibt es jetzt fundierte Informationen im Internet.

Veröffentlicht:

Kollegen können ihren Patienten empfehlen, sich im Internet in Ruhe zu informieren, welche Labortests bei welchem Krankheitsverdacht angeordnet werden und was die Ergebnisse bedeuten, teilt das Infozentrum für Prävention und Früherkennung (IPF) mit. Unter der Adresse: www.labtestonline.de haben Fachleute der Deutschen vereinten Gesellschaft für klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin leicht verständliche Informationen zu über hundert Labortests und deren Bedeutung zusammengestellt. Dabei werden mehr als 500 Fachbegriffe erläutert.

Hier gibt es Informationen zu Labortests: www.labtestonline.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Patient-Reported Outcomes in der Onkologie

Lebensqualität von Krebspatienten mit Gesamtüberleben assoziiert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?