Labortests im Internet einfach erklärt

FRANKFURT AM MAIN (Rö). Was bedeuten Laborwerte? Welche Krankheiten zeigen sie an? Zu diesen und weiteren Fragen zur Labordiagnostik gibt es jetzt fundierte Informationen im Internet.

Veröffentlicht:

Kollegen können ihren Patienten empfehlen, sich im Internet in Ruhe zu informieren, welche Labortests bei welchem Krankheitsverdacht angeordnet werden und was die Ergebnisse bedeuten, teilt das Infozentrum für Prävention und Früherkennung (IPF) mit. Unter der Adresse: www.labtestonline.de haben Fachleute der Deutschen vereinten Gesellschaft für klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin leicht verständliche Informationen zu über hundert Labortests und deren Bedeutung zusammengestellt. Dabei werden mehr als 500 Fachbegriffe erläutert.

Hier gibt es Informationen zu Labortests: www.labtestonline.de

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Interview

Gender-Gesundheit: Das Y-Chromosom birgt Risiken

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Sie fragen – Experten antworten

FSME: Warum gilt in der Schweiz ein längeres Auffrisch-Intervall?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung