Leitlinie zu Hepatitis B wird überarbeitet

Veröffentlicht:

BERLIN (hub). Die überarbeitete Leitlinie zur Therapie bei chronischer Hepatitis B bringt einige Änderungen: So wird bei der Therapie-Indikation "zweifach erhöhte ALT" ersetzt durch "wiederholt erhöhte ALT". Bei Schwangerschaft soll mit Lamivudin oder Tenofovir therapiert werden, da diese Substanzen aus der HIV-Therapie als sicher bekannt sind, sagte Dr. Markus Cornberg aus Hannover.

Werden die Patientinnen bisher mit anderen Analoga therapiert, solle auf die genannten umgestellt werden. Die antivirale Therapie der Mutter soll bis sechs Monate postpartum fortgesetzt werden. Zudem wird der HBe-Status künftig weniger gewichtet.

"Therapieentscheidend ist die Viruslast", so Cornberg beim Symposium "Innovative Therapien in der Hepatologie" der Paul-Martini-Stiftung in Berlin. Und: HBV-Infizierte sollten mindestens einmal auf Hepatitis D getestet werden.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag