Liraglutid auch einfach nur zum Abnehmen?

Veröffentlicht:

KOPENHAGEN (Rö). Übergewichtige Nichtdiabetiker nehmen ab, wenn sie mit dem Antidiabetikum Liraglutid behandelt werden. Das belegt eine neue doppelt-blinde, placebo-kontrollierte Studie, deren Ergebnisse Dr. Arne Astrup von der Universität Kopenhagen am 23. Oktober online in "The Lancet" veröffentlicht hat.

Verglichen wurden mehrere Dosierungen von Liraglutid, Placebo und Orlistat. Nach 20 Wochen Therapie hatten Patienten mit Placebo 2,8 Kilogramm abgenommen, mit Liraglutid dosisabhängig zwischen 4,8 Kilogramm und 7,2 Kilogramm und mit Orlistat 4,1 Kilogramm.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Der hypogonadale Patient in der Hausarztpraxis

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Besins Healthcare Germany GmbH, Berlin

ADA-Kongress 2025

Strukturierte Maßnahmen gegen Adipositas in den USA

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?