Listerien im Weichkäse "Brie de Meaux"

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF (dpa). Die Landesregierung in Düsseldorf warnt dringend vor dem Verzehr des französischen Weichkäses "Brie de Meaux".

Die in dem Käse entdeckten Listerien können zu Entzündungen des Zentralnervensystems und bei Schwangeren zu Tod- oder Frühgeburten führen, teilte das Verbraucherschutzministerium mit.

Der betroffene Käse wurde in Deutschland in Filialen von Ratio, Handelshof und Fegro/Selgros sowie in zahlreichen HIT- Märkten verkauft. Verbraucher, die diesen Käse gekauft haben, sollten ihn zum Händler zurückbringen. Das Produkt weist das Identitätskennzeichen FR 45 115 01 CE auf.

Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie