Löst Genmutation bei Männern Infertilität aus?

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (ikr). Möglicherweise liegt es auch an den Genen, wenn Männer infertil sind. Hinweise darauf haben US-Forscher von der Universität von Virginia bei Mäusen gefunden.

Demnach fehlt sterilen Mäusen das sogenannte MEIG1-Gen (meiosis expressed gene). Und deshalb sei bei ihnen die Spermiogenese beeinträchtigt. Außerdem ist bei Mäusen mit dem MEIG1-Gendefekt das testikuläre PACRG-Protein reduziert, das die Struktur der Spermienschwänze beeinflusst.

Mehr zum Thema

Urologie-Kongress

DGU-Präsident Wullich: „Dafür braucht es einen engen Konnex“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie