MS-Therapie oft erst ein Jahr nach Symptombeginn

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN (hbr). Bei Multipler Sklerose (MS) wird ein möglichst früher Beginn der Behandlung empfohlen. Aber bei jedem zweiten Patienten vergeht mindestens ein Jahr zwischen den ersten Symptomen und dem Therapiestart. Das geht aus den Ergebnissen einer aktuellen Internet-Umfrage bei MS-Patienten hervor. Die Ergebnisse hat Privatdozent Sigbert Jahn von Serono in Frankfurt am Main vorgestellt.

Die Befragung erfolgte unter Besuchern der Webseite www.leben-mit-ms.de, die mit etwa 50 000 Zugriffen pro Monat viele der Betroffenen erreicht. 432 Patienten füllten den nach dem Multiple-Choice-Prinzip aufgebauten Fragebogen aus.

Den Daten zufolge suchten zwar 80 Prozent der MS-Patienten in den ersten drei Monaten nach Symptombeginn einen Arzt auf. Bei 39 Prozent wurde auch - den Leitlinien entsprechend - parallel zur Diagnose mit der Therapie begonnen. Aber bei 52 Prozent verging mehr als ein Jahr bis zum Therapiestart. "Das ist zu lang für diese Krankheit", so Jahn.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aktive schubförmige Multiple Sklerose

Ofatumumab: Wachsende Evidenz stützt frühe hochwirksame Therapie

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg

MS-Therapie in Schwangerschaft und Stillzeit

Ocrelizumab: einfache und flexible Therapie in jeder Lebensphase

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Roche Pharma AG, Grenzach-Wyhlen
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?