Mängel an deutschen WM-Stadien

Veröffentlicht:

BERLIN (ddp.vwd). Die Stiftung Warentest hat fünf Monate vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland bei einer Untersuchung der zwölf WM-Stadien erhebliche Sicherheitsdefizite festgestellt.

Bei den für fast 1,4 Milliarden Euro neu- oder umgebauten Arenen seien "teilweise beträchtliche" Mängel entdeckt worden, die im Falle einer Panik unter den Zuschauern verheerende Folgen haben könnten, teilten die Verbraucherschützer am Freitag in Berlin mit. Auch beim Brandschutz gebe es Defizite.

In der jüngsten Vergangenheit waren in mehreren WM-Stadien erhebliche Schäden aufgetreten. In Kaiserslautern führte dies sogar zur Verlegung eines Bundesligaspiels. Und im neuen Stadium in Frankfurt am Main regnete es stark rein.

Einzelheiten der Untersuchung zur baulichen Sicherheit der Arenen will die Stiftung am 19. Januar in Berlin vorstellen.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Phase-III-Studie CHALLENGE

Aerobes Training verlängert Leben bei Darmkrebs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung