Malaria in Griechenland bald endemisch?

DÜSSELDORF (eb). In diesem Jahr sind in Griechenland seit Juni autochthone Malaria-Erkrankungen durch Plasmodium vivax aufgetreten.

Veröffentlicht:

Die Zahl der Erkrankten erhöht sich damit auf acht, teilt das Centrum für Reisemedizin (CRM) mit.

Griechenland ist seit 1974 malariafrei, in den vergangenen Jahren traten einzelne Fälle mit vermutetem Zusammenhang zu importierten Erkrankungen auf.

Anhand der verfügbaren Daten lässt sich noch nicht beurteilen, ob die Übertragungen in diesem Jahr über einen importierten Fall mittels eines lokalen Vektors erfolgten, oder ob bereits ein Erregerreservoir in Menschen in dieser Region existiert.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus