Deutschland

Mangelhafter Masernschutz

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Bei der Elimination von Masern mit Impfungen sind viele andere Länder Europas deutlich weiter als Deutschland.

Der "Impfbrief online" hat hierzu eine Übersicht des WHO-Regionalbüros Europa publiziert. Danach ist in 22 von 53 Ländern der Region Europa die endemische Übertragung der Masern unterbrochen.

Dazu gehören unter anderen Armenien, Weißrussland, Finnland, Schweden, Israel, Portugal, Slowakei und Tschechien.

In sieben der Länder bestehen allerdings Immunitätslücken, mit dem Risiko einer erneuten Ausbreitung von Masern. Dazu gehören unter anderen Bulgarien, Luxemburg und Norwegen.

Deutschland gehört gemeinsam mit Frankreich, der Schweiz und UK zu den 13 Ländern, in denen Masern noch endemisch sind. (eis)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Heike Thiesemann-Reith 16.09.201508:09 Uhr

Freier Zugang zum Impfbrief im September

Aus Anlass seiner 100. Ausgabe ist www.impfbrief.de im Septmeber für Gäste frei zugänglich. Zugangsdaten:

Benutzer: Impfbrief - Passwort: 100. Ausgabe

Mit freundlichem Gruß
Heike Thiesemann-Reith
(Chefredaktion www.impfbrief.de)

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Konsensus-Statement des ACC

Appell: Kardiologen sollen sich dem Abnehmen annehmen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wo hakt es am meisten zwischen Pflege und Arztpraxen, Frau Schülke?

Lesetipps
Arzt mit Geldscheinen und Tabletten

© Bilderbox / CHROMORANGE / picture alliance

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung