Mehr Aids-Hilfe von G-8-Staaten

Veröffentlicht:

BONN (dpa). Deutsche und afrikanische Nichtregierungsorganisationen haben die EU und die G-8-Staaten zu mehr Engagement gegen die Ausbreitung von Aids in Afrika aufgefordert.

"Fünf Millionen Menschen müssen sterben, wenn wir nicht handeln", sagte der Geschäftsführer von action medeor, Bernd Pastors, auf einer Konferenz in Bonn. Derzeit erhielten nur 28 Prozent der kranken Menschen in Afrika lebensrettende Medikamente. 2005 haben sich die Vereinten Nationen und die G-8-Staaten verpflichtet, dafür zu sorgen, dass alle HIV- und Aidskranke bis 2010 genügend Medikamente erhalten.

Mehr zum Thema

Präexpositionsprophylaxe

Befragung: HIV-PrEP schützt effektiv

Einsparungen bei Hilfsprogrammen

Virologe Streeck fürchtet Rückschritt beim Kampf gegen AIDS

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps