Mehr akute Atemwegsinfekte bei Kindern

Veröffentlicht:
Mehr akute Atemwegsinfekte bei Kindern.

Mehr akute Atemwegsinfekte bei Kindern.

© Foto: Photodisc

BERLIN (eis). Die Zahl der Kinder mit akuten Atemwegserkrankungen (ARE) hat in den vergangenen drei Wochen kontinuierlich zugenommen. Das meldet die AG Influenza am Robert-Koch-Institut in Berlin.

Unterschiedlich verteilt war vergangene Woche (5. Kalenderwoche) in Deutschland die Aktivität von Influenza-Viren: In Bayern und Baden-Württemberg gibt es eine mittelschwere Grippewelle, in der Mitte und im Osten Deutschlands sind die Aktivitäten von Influenzaviren leicht erhöht. In Niedersachsen und Schleswig-Holstein wird noch keine Influenza registriert. Deutschlandweit haben 57 Prozent der Patienten mit Grippe-Symptomen Influenza.

Ausgedehnte Grippe-Aktivitäten gibt es in vielen Ländern Europas. Dazu gehören Österreich, die Schweiz, die Beneluxländer, Frankreich, Ungarn, Italien und Portugal. In Großbritannien, Irland und Spanien klingt die Grippewelle bereits wieder ab.

Mehr Infos zur Influenza-Situation: www.influenza.rki.de/agi

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Nach Brustkrebs gegen COVID und Influenza gleichzeitig impfen?

Spezifische antivirale Therapie

Oseltamivir könnte Mortalität bei schwerer Influenza senken

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung