Menschen in China bereits 2003 an Vogelgrippe erkrankt

PEKING (dpa). Chinesische Wissenschaftler haben enthüllt, daß in China bereits im November 2003 und damit zwei Jahre früher als offiziell zugegeben ein Mann nachweislich an der Vogelgrippe erkrankt ist.

Veröffentlicht:

Der 24jährige sei vier Tage nach der Ankunft in einem Krankenhaus gestorben, heißt es in einem Schreiben, das in der aktuellen Ausgabe des "New England Journal of Medicine" publiziert wurde. Die WHO bat das Gesundheitsministerium in Peking formell um Aufklärung.

"Wir wollen wissen, was gewußt wurde, wann und von wem", sagte WHO-Sprecher Roy Wadia in Peking. Der Fall wecke "eine ganze Reihe alter Fragen" über die interne Kommunikation in China und die Zeitrahmen, in denen Infektionen berichtet werden. Es müsse auch geklärt werden, was die Ursache für die Ansteckung gewesen sei.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Virus H5N1

Erster Todesfall nach Vogelgrippe-Infektion in Mexiko

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Auch bei moderatem Konsum

Studie: Zuckerhaltige Getränke lassen Nierensteine wachsen

Lesetipps
Dreidimensionale gerenderte medizinische Illustration von Dickdarmkrebs im absteigenden Dickdarm eines Mannes.

© Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

Aktivierende PIK3CA-Mutation

ASS könnte sich bei bestimmten Darmkrebsformen doch lohnen

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung