Mittwoch startet die Diabetes-Aufklärung in Braunschweig

Veröffentlicht:

BRAUNSCHWEIG (eb). Bereits am Mittwoch starten die diesjährigen Aktionen der Diabetes-Aufklärung "Gesünder unter 7". Bei den Aktionstagen in Braunschweig gibt es Showkochen mit Sternekoch Johann Lafer und einen Rundkurs für Bewegung.

Der Stand ist vom 17. bis zum 19. März im Einkaufszentrum Schloss-Arkaden in Braunschweig aufgebaut und von Mittwoch bis Freitag jeweils von 9.30 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Mittelpunkt ist der Diabetes-Risikocheck. Besucher können Risikofaktoren erheben sowie Blutdruck, Blutzucker und Taillenumfang messen lassen. Ärzte und Diabetesberaterinnen erörtern dann mit ihnen die Ergebnisse direkt vor Ort. Bei Diabetikern wird auf Wunsch auch der HbA1c-Wert bestimmt.

Besucher können sich zudem am 18. und 19. März jeweils von 10 bis 18 Uhr gegen Pfand einen Schrittzähler ausleihen, unter dem Motto "Mehr Schritte für Ihre Stadt - Bewegen Sie sich mit!" Erfasst werden die Schritte dann bei Rückkehr zum Stand. Am Donnerstag um 18 Uhr geht es gemeinsam mit TV-Koch Johann Lafer und anderen Prominenten auf einen 3000 Schritt-Rundkurs entlang der Schloss-Arkaden. Vorher zeigt der Koch am Donnerstag von 13.30 bis 17.30 Uhr, wie sich schnell gesundes Essen zubereiten lässt.

www.gesuender-unter-7.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Diabetes, Herzinsuffizienz, CKD

RAAS-Inhibitoren: Seltener Hyperkaliämie bei Gabe von SGLT2-Hemmern

Mit Nüchternglukose und Anthropometrie

Risiko für Diabetes lässt sich offenbar berechnen

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Lesetipps
Frühgeborenes Baby schlafend im Inkubator auf der Intensivstation mit angeschlossenen Überwachungskabeln.

© Toshi Photography / stock.adobe.com

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus