NRW streicht Zuschüsse für Suchtnotrufe

Veröffentlicht:

KÖLN (akr). Die Telefon-Suchtnotrufzentralen in Düsseldorf, Essen und Köln stehen vor dem Aus, weil die christlich-liberale Landesregierung die Zuschüsse von je 15 000 Euro im Jahr streichen will.

Die Mitarbeiter hoffen, daß die neue Bundesdrogenbeauftragte Sabine Bätzing (SPD) sie in ihrem Überlebenskampf unterstützt. Denn der Wegfall der Notrufe würde die bundesweite Sucht- und Drogenhotline erheblich beeinträchtigen.

"Die Streichung ist für die Suchtnotrufzentralen existenzgefährdend, weil sie schon jetzt den Großteil der Finanzierung aus Eigenmitteln und Spenden bestreiten", erklärt Christoph Wand, Sprecher der Düsseldorfer Diakonie.

Die Einrichtung hat einen Jahresetat von 50 000 Euro, 14 000 Euro stammen von der Stadt, den Rest muß die Diakonie selbst aufbringen. Bei den Notrufen in Köln und Essen sieht die Finanzierung ähnlich aus. Die Mitarbeiter der Notruf-Zentralen hoffen, daß die Landesregierung die Streichung zurücknimmt.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

DHS Jahrbuch Sucht

Suchtbericht: Deutschland hat ein Alkohol- und Tabakproblem

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!