Neuartiges Antibiotikum gegen Darminfektionen

NEU-ISENBURG (eis). Das neuartige Antibiotikum Fidaxomicin hat sich in einer Phase-III-Studie gegen Darminfektionen mit Clostridium difficile bewährt.

Veröffentlicht:

Es handelt sich dabei um ein Schmalspurantibiotikum. Die Substanz wird im Darm nur minimal resorbiert und daher exklusiv zur Behandlung gegen C.-difficile-Infektionen entwickelt.

In einer Studie mit 629 Patienten reduzierte es im Vergleich zur Behandlung mit Vancomycin die Rückfallrate um 45 Prozent (NEJM 2011; 364: 422).

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mit dem Rufbus in die Praxis

Landärzte organisieren den Weg zur Facharztpraxis

Erstlinientherapie im Wandel

Multiples Myelom: Quadrupeltherapie als neuer Standard

Lesetipps
Bakterien im Blutstrom

© Dr_Microbe / stock.adobe.com

Kardinalzeichen erkennen!

Neue Leitlinie: Mit drei Kriterien zur Sepsis-Diagnose?