Neue Bakterienart im Haarspray nachgewiesen

Veröffentlicht:

SAITAMA (wsa). Eine bisher unbekannte Bakterienspezies haben japanische Forscher als Verunreinigung in Haarsprays entdeckt. Ob die Mikroben, die nach dem japanischen Mikrobiologen Dr. Kazunori Hatano Microbacterium hatanonis benannt wurden, auch Infektionen auslösen können, ist bisher noch nicht bekannt. Weitere Untersuchungen sollen zeigen, ob sich das Wachstum des Bakteriums im Haarspray durch geeignete Zusätze verhindern lässt (Int J Syst Evolution Microbiol 58, 2008, 654). Mikrobakterien sind grampositive, mit den Korynebakterien verwandte Stäbchenbakterien, die etwa in Milchprodukten vorkommen.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag