Neue Enthüllungen bei der Tour de France

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). "Stoppt die Tour", forderte gestern die französische Zeitung "Libération" nach neuen Doping-Enthüllungen. Und das Boulevardblatt "France Soir" druckte auf seiner ersten Seite sogar eine Todesanzeige. Die Tour: "Gestorben am 25. Juli 2007 im Alter von 104 Jahren."

Auch in Deutschland hat die Glaubwürdigkeit der populärsten Radrundfahrt der Welt extrem gelitten. Das wird auch bei einer Befragung auf der Internet-Homepage der "Ärzte Zeitung" deutlich. Zwar ist sie nicht repräsentativ, aber das Ergebnis lässt keine Zweifel. 80 Prozent der Teilnehmer sagen: Schluss mit der Tour!

Der Kampf gegen Doping geht derweil in die nächste Runde: Gendoping heißt das Zauberwort, bei dem der Körper leistungssteigernde Mittel selbst herstellt. Bisher konnte Gendoping nicht nachgewiesen werden. Doch inzwischen sind deutsche Forscher dabei, einen Test zu entwickeln. Doping und Radsport - das Thema wird aktuell bleiben.

Lesen Sie dazu auch: Tour ohne Gelbes Trikot fortgesetzt

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Phase-III-Studie CHALLENGE

Aerobes Training verlängert Leben bei Darmkrebs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung