Neue Schlaganfall-Konzepte

Veröffentlicht:

HANNOVER (eb). Zum 1. Deutschen Schlaganfall-Kongress in Hannover sind Experten aus allen Bereichen vom MDK bis zum Hausärzteverband gekommen. Mit der Alterung der Gesellschaft werden die Schlaganfall-Raten rasch zunehmen. Gemeinsames Ziel ist, die Schlaganfallversorgung effizienter zu machen. Bei Prävention und Sekundärprävention haben Hausärzte die Schlüsselrolle.

Auf dem Kongress wurde auch eine positive Bilanz eines Stroke-Projekts in Bad Neustadt an der Saale vorgestellt. Dank eines speziellen Fragebogens konnte dort die Erstversorgung von Schlaganfallpatienten verbessert werden. Vorgestellt wurde auch ein Qualitätsmodell der Deutschen Stiftung Schlaganfallhilfe. Das Fazit: Es fehlen derzeit noch harte Erfolgsdaten.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Keine benigne Störung

Auch nach TIA kommt es zu kognitivem Abbau

Hinweise auf verminderte Sterberate

Kaliumhaltiges Kochsalz könnte vor Schlaganfall-Rezidiven schützen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Symptome und strukturelle Veränderungen

Forscher stellen neues COPD-Diagnoseschema vor

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung