Arzneimittel

Neue Therapieoption bei Plaque-Psoriasis

Veröffentlicht:

BAD HOMBURG. Ab dem 1. März steht der Interleukin(IL)-17A-Inhibitor Ixekizumab (Taltz®) von Lilly in Deutschland zur Verfügung, teilt das Unternehmen mit. Der humanisierte monoklonale Antikörper ist angezeigt für die Behandlung erwachsener Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis, die für eine systemische Therapie in Frage kommen. Im Zulassungsstudienprogramm UNCOVER erreichten Patienten unter der Therapie mit dem IL-17A-Inhibitor in der Induktionsphase über zwölf Wochen ein hohes Maß an Erscheinungsfreiheit. Das hohe PASI-Ansprechen hielt auch über 60 Wochen an, – bei einer im Allgemeinen guten Verträglichkeit. Die Wirkung setzte dabei schnell ein. Angewendet wird das Biologikum mit einem Fertigpen oder einer Fertigspritze. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Retrospektive Kohortenstudie

Bullöses Pemphigoid: Welche Arzneimittel kommen als Auslöser infrage?

ELPO-Score

Dekubitusgefahr bei Operationen: Risikofaktor Rückenlage

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Lesetipps