Neues Biological punktet bei Patienten mit RA

Veröffentlicht:

BASEL (eb). Mit dem monoklonalen Antikörper Tocilizumab können bei signifikant mehr Patienten mit rheumatoider Arthritis die Symptome gelindert werden als mit Methotrexat. Das haben erstmals Daten einer randomisierten doppelblinden Phase-III-Studie ergeben.

In der OPTION-Studie* wurden über 600 Patienten mit mittelschwerer bis schwerer rheumatoider Arthritis entweder mit einer Kombination aus Tocilizumab (Actemra®) und Methotrexat oder mit Placebo plus Methotrexat behandelt. Nach 24-wöchiger Therapie war der Anteil der Patienten, mit einer signifikanten Linderung der Symptome auf der ACR-Skala in der Tocilizumab-Gruppe signifikant höher als in der Placebo-Gruppe.

Tocilizumab bindet an den humanen Interleukin-6-Rezeptor. Wie das Unternehmen Roche Pharma mitteilt, soll die EU-Zulassung für das Medikament noch 2007 beantragt werden.

*Tocolizumab Pivotal Trial in Methotrexate Inadequate Responders

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag