Neues Mausmodell für Hämophilie A

Veröffentlicht:

MÜNCHEN (eb). Das Unternehmen Baxter hat Daten vorgestellt, wonach es gelungen ist, ein teilweise humanisiertes Mausmodell zur Hämophilie A zu entwickeln, das wesentliche Elemente des menschlichen Immunsystems enthält.

Das unterstützt die Forscher bei der Ermittlung des Immunogenitätsprofils möglicher Produktkandidaten. Ziel ist gute Eignung und Minimierung des Risikos für Hemmkörper.

Schlagworte:
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fallbeispiele

Diagnostik der Neuroborreliose: Der Liquor weist den Weg

Lesetipps
Mit einem PSA-basierten Screening sollen Prostatakarzinome früh erkannt werden

© Peakstock / stock.adobe.com

Früherkennung

PSA-basiertes Prostatakrebs-Screening: Langzeitdaten belegen Nutzen