Themenseite Genomforschung

Darstellung einer DNA.

© SwathiFX / stock.adobe.com

Zu viel in der Hitze gearbeitet?

Der Mann mit der Alzheimermutation, der keine Demenz bekommt

Aufnahmen einer Gruppe von Holzfiguren mit einer deutlich hervorgehobenen blauen Figur.

© vivi / stock.adobe.com / generated AI

Orphan Diseases

Wie es um die Versorgung der „Waisen“ in der Medizin steht

Die Deutsche Hochschulmedizin sieht das Modellprojekt zur Genomsequenzierung als eine Blaupause zur Förderung von „universitären Innovationszentren“.

© gopixa - stock.adobe.com

Positionspapier

Krankenhäuser wollen Vorfahrt bei der Ambulantisierung

Podcasts
DKG-Generalsekretär Dr. Johannes Bruns im „ÄrzteTag“-Podcast

© Porträt: Stephanie Pilick | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Welche sind die drei Herausforderungen der Onkologie, Dr. Johannes Bruns?

Professor Jan Kramer ist Internist und Facharzt für Laboratoriumsmedizin. Er ist stellvertretender Vorsitzender des Berufsverbands der Akkreditierten Labore in der Medizin (ALM) e.V.

© Dirk Schnack

„Ärztetag“-Podcast

So fahnden Labore nach Coronavirus-Mutationen

Humangenetikerin Dr. Gabriele du Bois ist Vorsitzende des DÄB-Ethikausschusses.

© privat /du Bois

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum das Embryonenschutzgesetz eine Reform nötig hat

Meinung