Hamburg

Neues Screening auf multiresistente Keime

Veröffentlicht:

HAMBURG. Ein neuartiges Screening auf multiresistente gramnegative Keime (MRGN) wird es in Hamburg geben. KV und Kassen der Stadt haben sich auf ein entsprechendes Modellprojekt geeinigt.

Das Programm sieht vor, dass im Vorfeld einer geplanten Operation in einem Krankenhaus der einweisende niedergelassene Arzt bei Risikopatienten ein bis zwei Wochen vor dem Klinikaufenthalt einen Abstrich entnimmt, der auf die Erreger getestet werden soll.

Wenn eine Infektion vorliegt, bespricht der Arzt mit dem Patienten das weitere Vorgehen. Außerdem informiert er die Klinik. (chb)

Hinweise zur Vergütung: www.kvhh.net

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Lesetipps
Man hält sich Bauch

© Fabio Camandona / Getty Images / iStock

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren

Operation am Auge

© flywish - stock.adobe.com

Perforierende Augenverletzungen

Fremdkörpertrauma: Was ins Auge geht, kann auch gut (r)ausgehen