Krebs

Neues System optimiert die Strahlentherapie

MÜNCHEN (eb). Deutsche Universitätskliniken und ambulante Krebsdiagnostikzentren setzen vermehrt auf das bildgeführte Hochpräzisionsbestrahlungssystem TomoTherapy® von Accuray.

Veröffentlicht:

Das teilt das Unternehmen mit. Jetzt können auch betroffene Patienten in und um Magdeburg mit dem System behandelt werden.

Seit August ist an dem Universitätsklinikum Magdeburg die präzise, 3D-bildgeführte, intensitätsmodulierte Strahlentherapie im Einsatz.

Das System ist eine Neuentwicklung für die Strahlentherapie: Es verbindet einen CT-Scanner mit einem Linearbeschleuniger in einem Gerät.

Durch Integration von CT und Bestrahlungseinheit lässt sich die genaue Position, Größe und Form des Tumors unmittelbar vor der Behandlung bestimmen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Darmkrebsscreening

FIT-Stuhltest ab 40 senkt in Studie Mortalität bei Darmkrebs

Patient-Reported Outcomes in der Onkologie

Lebensqualität von Krebspatienten mit Gesamtüberleben assoziiert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps