BUCHTIP

Neurologie für Prüfung und Praxis

Veröffentlicht:

Ein Leitfaden für Studenten und ein Begleiter in der allgemeinärztlichen Praxis soll das Taschenlehrbuch "Neurologie" sein. Das Buch der beiden Bochumer Neurologie-Professoren Heinz-Walter Delank und Walter Gehlen ist inzwischen in der 11. Auflage erschienen und damit - 28 Jahre nach seinem ersten Erscheinen - zum Klassiker geworden.

Im Vergleich zur 10. Auflage aus dem Jahre 2003 sind lediglich einige Formulierungen präzisiert und einige Abbildungen aktualisiert worden.

Die übersichtliche Gliederung der Kapitel und Textabschnitte und die prägnante Darstellung der Inhalte ermöglichen den Lernenden eine rasche, prüfungsrelevante Orientierung im Fachgebiet Neurologie. Dies wird unterstützt durch die reichhaltigen Illustrationen des Buches.

Nicht-Fachärzten wird ein Kompendium an die Hand gegeben, das bei im Praxisalltag auftauchenden Fragen eine erste Orientierung bieten kann.

Hilfreich dabei sind etwa Checklisten am Ende des Taschenbuchs. Darin werden mögliche neurologische und nichtneurologische Ursachen von elf häufig auftretenden Beschwerdekomplexen aufgezählt, etwa von Schwindel, Muskelschwäche oder Sehstörungen. (ner)

Delank, Heinz-Walter; Gehlen, Walter: Neurologie, Thieme-Verlag 2006, 11. Auflage, 456 Seiten, Preis: 29,95 Euro, ISBN 3-13-129771-9

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Multiple Sklerose

Aktuelles rund um Diagnostik und Therapie

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?