Noch Bedarf zur Aufklärung zum Thema Testosteron

Veröffentlicht:

KIEL (sec). Beim Testosteron besteht noch viel Aufklärungsbedarf, hat eine repräsentative Umfrage bei 975 Männern und Frauen in Deutschland ergeben. So hätten 43 Prozent der Befragten nicht gewusst, dass der Testosteronspiegel im Laufe des Lebens abnimmt, teilt Ferring Arzneimittel mit. Und: Zwar wüssten 75 Prozent, dass sich zu wenig Testosteron negativ auf die Potenz auswirkt, weniger (25 und 33 Prozent) jedoch, dass dieser Mangel zu einer Verschlechterung der geistigen Leistungsfähigkeit und des Gesundheitszustands führt. Wie bei Teststeronmangel behandelt werden kann, wussten nur 25 Prozent. Die Umfrage wurde 2009 von der Gesellschaft für Konsumforschung gemacht und von Ferring Arzneimittel in Auftrag gegeben.

Zum Thema gibt es für Männer die kostenlose Infobroschüre "Männergesundheit. Geht Männer an" bei: Ferring Arzneimittel, Fabrikstraße 7, 24103 Kiel.

Mehr zum Thema

Urologie-Kongress

DGU-Präsident Wullich: „Dafür braucht es einen engen Konnex“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Lesetipps