Hochsauerlandkreis

Noroviren legen Ferienlager lahm

Veröffentlicht:

SUNDERN/MESCHEDE. Zwei Tage nach der Massenerkrankung von Brechdurchfall in einem Ferienlager im Sauerland sind drei Erwachsene noch im Krankenhaus. Das teilte der Hochsauerlandkreis am Montag mit.

Vermutlich waren Noroviren Schuld an dem jähen Ende der Ferienfreizeit in Sundern. 37 Kinder und sieben Betreuer der Gruppe aus dem münsterländischen Recke waren an Durchfall und Erbrechen erkrankt.

Bei einem Schnelltest hatte sich der Verdacht auf eine Noroviren-Infektion bestätigt, ein endgültiges Laborergebnis steht nach Auskunft des Hochsauerlandkreises noch aus.

Die insgesamt 57 Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren und die übrigen 16 Betreuer der Christlichen Arbeiterjugend (CAJ) sind inzwischen nach Hause gefahren. Einige Erkrankte hatten außer der Übelkeit unter massiven Kreislaufproblemen gelitten.

Im Sauerland laufen währenddessen Überlegungen, wie die Schützenhalle und ein ebenfalls als Unterkunft genutztes Pfarrheim desinfiziert werden können. Die beiden Gebäude waren am Samstag amtlich versiegelt worden. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Konsensus-Statement des ACC

Appell: Kardiologen sollen sich dem Abnehmen annehmen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wo hakt es am meisten zwischen Pflege und Arztpraxen, Frau Schülke?

Lesetipps
Arzt mit Geldscheinen und Tabletten

© Bilderbox / CHROMORANGE / picture alliance

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung