"Nutzen von Ginkgo ungeklärt"

Veröffentlicht:

KÖLN (eb). Ob Alzheimer-Kranke von Arzneien mit Ginkgo-biloba-Extrakt profitieren, bleibt ungeklärt. Zu dieser vorläufigen Schlussfolgerung kommt der jetzt veröffentlichte Vorbericht des IQWiG.

Zwar lieferten Studien Hinweise, dass Demenz-Kranke, die mindestens 16 Wochen mit Ginkgo-haltigen Präparaten behandelt wurden, die Aktivitäten des täglichen Lebens etwas besser bewältigen können und seltener begleitende Depressionen haben als Patienten mit Placebo.

Die Studienergebnisse seien aber widersprüchlich, so das IQWiG. Mit der Veröffentlichung des Vorberichts hat eine Frist von vier Wochen begonnen, in der interessierte Personen und Institutionen schriftliche Stellungnahmen abgeben können. Danach wird der Vorbericht überarbeitet und ein Abschlussbericht erstellt.

Vorbericht und Möglichkeit zu Stellungnahmen im Web: www.iqwig.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?