Onyx sieht zweiter Zulassung entgegen

SOUTH SAN FRANCISCO (cw). Das US-Unternehmen Onyx Pharmaceuticals, Entwickler von Bayers verkaufsstarkem Nierenkrebsmittel Nexavar® (Sorafenib), sieht seiner zweiten Produktzulassung entgegen.

Veröffentlicht:

Ein Expertenkomitee der US-Behörde FDA hat einstimmig die Marktfreigabe für Kyprolis™ (Carfilzomib) befürwortet. Der Proteasom-Inhibitor "der nächsten Generation" ist für die Behandlung von Patienten mit rezidivierendem refraktären multiplem Myelom vorgesehen.

Die FDA ist an das Votum des Expertengremiums nicht gebunden, weicht aber normalerweise nicht davon ab. Die Behörde will ihre endgültige Entscheidung zur Zulassung von Kyprolis™ am 27. Juli treffen.

Die Börse reagierte auf die positive Nachricht mit einem Kurssprung der Onyx-Aktie von fast 40 Prozent. Bei der EMA hat Onyx die Zulassung für das Krebsmittel ebenfalls beantragt.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Prävention vor HIV

WHO empfiehlt Lenacapavir zur HIV-PrEP

Neues Verfahren mit Potenzial

Das bringt die elektronische Ersatzbescheinigung den Praxen

Sie fragen – Experten antworten

IgA-Mangel: Wie gegen Meningokokken impfen?

Lesetipps
So sieht meine Praxis aus: Die Oberärztin und Internistin Dr. Anika Dietrich (li.) lässt sich Fotos von Hausärztin Dr. Annette Theewen aus Sindelfingen zeigen.

© Silicya Roth

Neues Veranstaltungsformat

Speeddating mit möglichen Praxisnachfolgern: Stimmt die Chemie?

Einer schwangeren Frau wird Blut abgenommen.

© RFBSIP / stock.adobe.com

Studie findet signifikante Assoziation

Anämie der Mutter als Ursache für kindliche Herzfehler?

Ein Mann sitzt auf einem Stuhl und hält sich den Kopf.

© Quality Stock Arts / stock.adobe.com

US-Studie

Chronische Rückenschmerzen: Gabapentin könnte Demenzrisiko erhöhen