PCR-Tests klären Ursache bei reaktiver Arthritis

WIESBADEN (grue). Etwa ein Drittel aller Gelenkentzündungen unklarer Ursache sind auf bakterielle Infektionen zurückzuführen - meist durch Borrelien oder Chlamydien. Beide Erreger können nun mit standardisierten PCR-Tests in wenigen Tagen nachgewiesen werden. Solche Untersuchungen bieten etwa Referenzlabore in Hannover und Berlin an.

Veröffentlicht:

Ärzte und Kliniken mit entsprechender Ausstattung können aber auch kostenlos die Anleitung für eine zuverlässige PCR-Erreger-Diagnostik erhalten, wie Professor Henning Zeidler auf einer Veranstaltung der Kompetenznetze in der Medizin beim Internistenkongreß in Wiesbaden berichtete.

Forschergruppen des Kompetenznetzes Rheuma an der Medizinischen Hochschule Hannover und der Charité Berlin haben bekannte PCR-Tests routinetauglich gemacht.

"Die Empfindlichkeit und Genauigkeit der Verfahren ist verbessert worden", so Zeidler. "Die auf Synovia-Proben optimierten Tests sind zudem preiswert". Alle 27 regionalen Rheumazentren arbeiten bereits mit den validierten Labortests, die bald auch auf dem Markt erhältlich sein sollen.

Weitere Informationen: zeidler.henning@mh-hannover.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

US-Studie

Osteoporose-Indizes bei jüngeren Frauen wohl wenig sinnvoll

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung