Patienten-Infotag Kehlkopfkrebs

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Zu einer Informationsveranstaltung für Patienten mit Kehlkopf- und Mund-Rachen-Krebs sowie deren Angehörige und interessierte Bürger lädt die Thüringer Krebsgesellschaft zusammen mit der HNO-Klinik des Uniklinikums Jena am 30. Oktober 2010 ein.

Unter dem Motto "Vermeiden, Erkennen, Behandeln" wird an der Uniklinik aus ärztlicher Sicht und aus Sicht der Betroffenen über das Leben ohne Kehlkopf berichtet. Es gibt außerdem Infos zu Ernährung, etwa auch über Magensonden.

Infos auf: www.uniklinikum-jena.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Zahlen der Gesetzlichen Unfallversicherung

Berufskrankheiten: Der Corona-Peak schwindet allmählich

Detektionsrate wohl entscheidend

Bei Koloskopie: Wer weniger Adenome entdeckt, übersieht öfter Darmkrebs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?