Panikattacken

Patienten für Studie gesucht

HEIDELBERG (eb). Forscher der Uniklinik Heidelberg suchen Studienteilnehmer mit Panikstörung, über 18 Jahre alt und Rechtshänder.

Veröffentlicht:

Sie wollen untersuchen, ob die Attacken auf eine generell gesteigerte Körperwahrnehmung zurückgehen und wie sich das in der Gehirnaktivität widerspiegelt.

Denn die Patienten reagieren sehr empfindlich auf scheinbar bedrohliche Körpersignale wie Veränderungen des Herzschlags.

Vorgesehen sind zwei je zweieinhalbstündige Termine und eine fMRT.

Tel.: 06221 / 56 58 72, chris.roggenhofer@med.uni-heidelberg.de; www.klinikum.uni-heidelberg.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Progredienzangst

Der Krebs ist weg, doch oftmals bleibt die Angst

Psychedelika

LSD hilft in Studie gegen Angststörungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?