Patienten für Studie zu Keramikkronen gesucht

Veröffentlicht:

HEIDELBERG (eb). Ist ein Zahn durch ein tiefes Loch oder einen Unfall beschädigt, kann man ihn häufig nur noch mit einer Krone retten. Doch wie gut sind die neu entwickelten Kronen aus Keramik?

Die Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik des Universitätsklinikums Heidelberg will dieser Frage nun auf den Grund gehen und sucht für klinische Langzeitstudien Teilnehmer. Patienten, die sich zur Verfügung stellen, erhalten die Versorgung zu deutlich vergünstigten Konditionen, wie die Universitätsklinik in Heidelberg mitgeteilt hat.

Weitere Informationen zur Studie gibt es unter Tel.: 0 62 21 / 56 60 40

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Kasuistik

Seltene Manifestation eines Eagle-Syndroms

Große Datenbankanalyse

Schwindel als mögliches Warnsignal für Alzheimer

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?