Patienten für Studie zu Keramikkronen gesucht

Veröffentlicht:

HEIDELBERG (eb). Ist ein Zahn durch ein tiefes Loch oder einen Unfall beschädigt, kann man ihn häufig nur noch mit einer Krone retten. Doch wie gut sind die neu entwickelten Kronen aus Keramik?

Die Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik des Universitätsklinikums Heidelberg will dieser Frage nun auf den Grund gehen und sucht für klinische Langzeitstudien Teilnehmer. Patienten, die sich zur Verfügung stellen, erhalten die Versorgung zu deutlich vergünstigten Konditionen, wie die Universitätsklinik in Heidelberg mitgeteilt hat.

Weitere Informationen zur Studie gibt es unter Tel.: 0 62 21 / 56 60 40

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Fallbericht

Lösten In-Ear-Kopfhörer den Lagerungsschwindel aus?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Abstraktes buntes Bild vieler Bücher die umherschwirren.

© 100ME / stock.adobe.com

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung