Patientenleitlinie zur Behandlung bei Psoriasis

NEU-ISENBURG (eb). Mit Ärzten auf Augenhöhe über die Behandlung der eigenen Schuppenflechte sprechen? Das können Patienten nun noch besser mit Hilfe der aktualisierten 2. Auflage der Patientenleitlinie des Deutschen Psoriasis Bundes.

Veröffentlicht:

Damit Patienten in gleicher Weise die Inhalte verstehen können, hat eine Gruppe von Medizinern und Patienten die wissenschaftliche S3-Leitlinie Psoriasis vulgaris (www.awmf.org) in eine für Laien verständliche Fassung gebracht.

Die Leitlinie soll den Patienten dienen, in Partnerschaft mit dem Arzt, die bestmögliche Therapie gemeinsam festzulegen.

Die Patientenleitlinie wurde mit finanzieller Unterstützung der DAK hergestellt. Bei Einsendung eines adressierten Briefumschlages DIN A5 mit 1,45 Euro Porto gibt der DPB die Leitlinie kostenlos ab.

Deutscher Psoriasis Bund e. V., Seewartenstraße 10, 20459 Hamburg, Stichwort "Patientenleitlinie"

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Weltweites systematisches Review

Viele Geflüchtete werden von Infektionen der Haut geplagt

Hidradenitis suppurativa

Wie Acne inversa erkannt und behandelt wird

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mehr kardiale Ereignisse

Herzinsuffizienz: Niedriger nächtlicher Blutdruck von Nachteil

Springer Medizin Gala

Preisträger des Springer Medizin Charity Awards feierlich gekürt

Lesetipps
Nahm den Galenus-von-Pergamon-Preis 2025 in der Kategorie Primary Care entgegen: Dr. Joachim Kienhöfer (2.v.l.) von Novo Nordisk. Überreicht wurde er von Professorin Marianne Dieterich (Mitte) und Dr. Marcus Pleyer (r.). Moderiert wurde von Yve Fehring (l.) und Matthias Gabriel (2.v.r.).

© Marc-Steffen Unger

Diabetes mellitus

Galenus-Preis 2025: Awiqli® gewinnt in der Kategorie Primary Care

Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025 in der Kategorie Specialist Care: Elahere von AbbVie. (V.l.n.r.:) Dr. Marcus Pleyer, Staatssekretär; Moderatorin Yve Fehring; Viviane Petermann, Business Unit Director Onkologie bei AbbVie; Jury-Präsidentin Professorin Marianne Dieterich, Matthias Gabriel, Ärzte Zeitung.

© Marc-Steffen Unger

Platinresistentes, high-grade seröses Ovarialkarzinom (OCa)

Galenus-Preis 2025: Elahere® gewinnt in der Kategorie Specialist Care