Beim Camping erkrankt

Pest in Kalifornien

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Erstmals seit 2006 ist im Bundesstaat Kalifornien Anfang August ein Mensch an Pest erkrankt, meldet das CRM Centrum für Reisemedizin in Düsseldorf.

Ein Kind habe sich während eines Camping-Aufenthalts im Stanislaus National Forest (Yosemite-Nationalpark) infiziert und sei inzwischen auf dem Weg der Besserung.

In diesem Jahr seien im Bundesstaat Colorado bereits vier Menschen an Pest erkrankt, zwei von ihnen seien gestorben, so das CRM. Die Krankheit sei im mittleren Westen der USA verbreitet.

Sie kommt überwiegend in Wildtieren vor und kann von Flöhen auf Haustiere und den Menschen übertragen werden. Übliche Repellents schützen auch vor Flohbissen. (eb)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

DGIM-Kongress

Sexuell aktive Patienten: „Kriege ich eine Doxy-PEP?“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Lesetipps
Professor Jan Galle

© Dirk Hoppe/NETZHAUT

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus