Pferde helfen Autisten zu kommunizieren

KÜRTEN (ug). Mehr als wohnen und arbeiten können Kinder und Jugendliche mit Autismus im Meierhof, den die Erziehungshilfeeinrichtung "Die gute Hand" in Kürten unterhält. Hier wird bei der Therapie ein Schwerpunkt auf das Therapeutische Reiten gelegt.

Veröffentlicht:

Das Reittherapeutische Zentrum Meierhof für Kinder und Jugendliche mit Autismus sei eine bundesweit einmalige Einrichtung, so Armin Laschet, der neue Familienminister in Nordrhein-Westfalen, jetzt bei der Einweihung einer eigenen Reithalle. Finanziert wurde sie durch eine Spende über 500 000 Euro der Vodafone Stiftung Deutschland.

Die Therapie mit speziell ausgebildeten Pferden soll es Kindern mit autistischen Störungen erleichtern, Beziehungen aufzubauen. Der Kontakt zu einem Pferd setzt Prozesse in Gang, die zu einer Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit der Kinder führen können. Mit dem Reiten sei es außerdem möglich, die Motorik der Kinder positiv zu beeinflussen, teilt "Die gute Hand" mit. Die Organisation koordiniert zusammen mit der Deutschen Kinderhilfe Direkt seit vier Jahren eine Studie zur therapeutischen Arbeit mit Pferden. Ziel ist die Anerkennung dieser Therapie von staatlichen Kostenträgern.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung