Pflanzenextrakt gegen Parkinson

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Ein Extrakt der Juckbohne (Mucuna pruriens), die in den Tropen wächst, kann offenbar Parkinson-Symptome lindern. Untersuchungen mit Parkinson-Patienten hätten gezeigt, dass Extrakte der Pflanze, die L-Dopa enthält, deutlich schneller wirken als synthetisches L-Dopa. Die Dauer von On-Phasen (Phasen guter Beweglichkeit) sei damit um 22 Prozent länger gewesen als mit L-Dopa, berichtet Dr. Klaus Peter Latté in der "Zeitschrift für Phytotherapie" (29, 2008, 199).

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Frühe klinische Untersuchungen

Stammzelltherapie bei Parkinson lässt Fragen offen

Komplikation nach Herztransplantation

Parkinsonismus bei 32-jährigem Mann: Lag’s am Tacrolimus?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Sie fragen – Experten antworten

FSME: Warum gilt in der Schweiz ein längeres Auffrisch-Intervall?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung