Pilotprojekt des Grünen Kreuzes zu Infektionen

Veröffentlicht:

MARBURG (eb). Das Deutsche Grüne Kreuz (DGK) hat eine Veranstaltungsreihe zum Thema Infektionskrankheiten im Kindergarten in Duisburg gestartet. In dem Pilotprojekt "Kindergarten - (k)eine Zeit für Infekte" werden Eltern über Infektionskrankheiten und die Möglichkeiten der Impfung informiert.

Weitere Info-Nachmittage sind unter anderem in Bochum, Dortmund, Gelsenkirchen, Bottrop und Essen geplant. Informationsmaterial dazu - Broschüren, Poster und PowerPoint-Vorträge - stellt das Deutsche Grüne Kreuz Interessierten zur Verfügung.

Die Broschüre "Kindergarten - (k)eine Zeit für Infekte" kann mit einem frankierten Rückumschlag (1,45 Euro) angefordert werden beim DGK, Schuhmarkt 4 in 35037 Marburg oder über www.dgk.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Enzymersatztherapie der Phenylketonurie

Pegvaliase: anhaltendes Ansprechen, flexiblere Ernährung

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: BioMarin Deutschland GmbH, Kronberg am Taunus

Weitgehend normale motorische Entwickung

Präsymptomatische Therapie könnte spinale Muskelatrophie verhindern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung