Plädoyer für Warnfotos bei Zigaretten

Veröffentlicht:

BERLIN (ddp). Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung Sabine Bätzing plädiert für die rasche Einführung von Warnhinweisen mit abschreckenden Bildern auf Zigarettenschachteln. Sie setze sich dafür ein, dass Deutschland die von der EU-Kommission vorgeschlagenen Bildwarnhinweise umsetzt, sagte Bätzing.

Die Bilder auf den Packungen informierten "unmissverständlich über die gesundheitlichen Schäden des Rauchens und sie halten junge Nichtraucher vom Beginn des Rauchens ab". Die EU-Kommission hatte vor drei Jahren Farbfotos mit zerfressenen Lungen, Zähnen oder mit Tumoren als Vorschlag präsentiert.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt

Psychedelika

LSD hilft in Studie gegen Angststörungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Nahaufnahme einer Ärztin, die einer Patientin ein Rezept ausstellt.

© Kzenon / stock.adobe.com

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt