Rheuma

Positive Beurteilung für Cimzia®-Fertigpen

Veröffentlicht:

MONHEIM. Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittel-Agentur EMA hat eine positive Stellungnahme zur Verwendung des Cimzia® (Certolizumab Pegol) AutoClicks® für alle zugelassenen Indikationen abgegeben. Das hat das Unternehmen UCB bekannt gegeben. Die positive Beurteilung beruht auf validierten Daten und einer Risiko-Nutzen-Analyse zum AutoClicks®-Fertigpen.

Der Fertigpen zeichnet sich durch eine Knopf-freie Anwendung aus. Ein breiter und rutschfester Griff erleichtert dabei die Handhabung - auch für Patienten, die unter Funktionseinschränkungen leiden. Eine zweifache visuelle und akustische Kontrolle signalisiert den Beginn und Abschluss der Injektion. Der Fertigpen ist zudem Latex-frei, mit dem Grünen Punkt gekennzeichnet und kann somit im restentleerten Zustand über die Gelbe Tonne bzw. den Gelben Sack entsorgt werden.(eb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung