Praktische Infos zu Immuntherapie bei Neurodermitis

Veröffentlicht:

BONN (eb). Etwa 800 000 Patienten mit Neurodermitis sind besonders schwer erkrankt mit stark ausgeprägten Entzündungserscheinungen. Eine äußere Behandlung mit Cremes ist bei solchen Patienten oft nicht ausreichend wirksam.

Den Betroffenen kann jedoch häufig durch eine Immuntherapie geholfen werden. Die Deutsche Haut- und Allergiehilfe hat zu diesem Thema für Patienten die kostenlose Broschüre "Immuntherapie" herausgebracht. Darin sind die Krankheitsprozesse gut verständlich erklärt und die derzeitigen Therapiemöglichkeiten beschrieben, besonders die Immuntherapie.

Hierbei werden diejenigen Zellen gehemmt, die bei Neurodermitis übermäßig aktiv sind und die entzündlichen Prozesse fördern. In der Broschüre gibt es ausführliche Informationen über Antihistaminika, Ciclosporin, Retinoide/Acitretin, Methrotrexat, Glukokortikoide/Kortikosteroide und Fumarsäureester.

Die kostenlose Broschüre ist erhältlich bei: Deutsche Haut-und Allergiehilfe, Gotenstr. 164, 53 175 Bonn oder im Internet unter: www.dha-immuntherapie.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?