BUCHTIP

Praktische Tips bei Rheuma

Veröffentlicht:

Sie behandeln Patienten, die seit kurzem mit einer Diagnose wie rheumatoide Arthritis oder Morbus Bechterew leben? Patienten, die tausende Fragen zu rheumatischen Erkrankungen haben? Für solche Patienten ist der "Ärztliche Ratgeber Rheuma" eine leicht verständliche Informationsquelle.

Außer zu den genannten Krankheiten gibt es in dem überarbeiteten und in der neunten Auflage erschienenen Buch viel Wissenswertes zu Rheuma bei Kindern, Fibromyalgie, Psoriasis-, Enteropathischer und Lyme-Arthritis und zu Immunvaskulitiden.

In verständlicher Sprache erklären die Wissenschaftsjournalistin Gaby Miketta und der Orthopäde und Rheumatologe Dr. Hans-Peter Bischoff, welche Erkrankungen unter dem landläufigen Begriff Rheuma zusammengefaßt sind. Auch anatomische Grundlagen und Basisinfos zu Schmerz bei rheumatoider Arthritis (RA) werden erläutert.

Anschließend widmen die Autoren Krankheiten des rheumatischen Formenkreises einzelne Kapitel. Es gibt viele praktische Tips, etwa mit welchen Techniken und speziellen Hilfsmitteln der Alltag mit RA besser zu meistern ist. (slp)

Gaby Miketta, Hans-Peter Bischoff: Ärztlicher Ratgeber Rheuma. Wort & Bild Verlag, 9. Auflage 2003, 245 Seiten, 180 Abb., 17,80 Euro. Das Buch ist nur in Apotheken oder beim Wort & Bild Verlag in 82065 Baierbrunn erhältlich, Fax: 0 89 / 74 43 32 08, E-Mail: buchbestellung@wortundbildverlag.de, www.GesundheitPro.de, Rubrik Gesundheitsbücher

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!