"Busenfreund-Award"

Preis für Brustkrebsforschung vergeben

AUGSBURG. Der aus München stammende und in Brighton tätige Professor Peter Schmid ist mit dem Wissenschaftspreis "Busenfreund-Award" ausgezeichnet worden.

Veröffentlicht:

Der Preis wird seit zwölf Jahren von der Patientinnen-Initiative "mamazone - Frauen und Forschung gegen Brustkrebs e.V. an Ärzte und Forscherinnen verliehen, die besonders im Sinne der Patientinnen handeln.

Die Verleihung fand beim jährlichen Kongress "Projekt Diplompatientin" des Vereins in Augsburg statt. Schmid forscht über prädiktive Genetik mit dem Ziel, frühen und fortgeschrittenen Brustkrebs individueller zu behandeln.

Ebenfalls für den Preis nominiert war der Grundlagenforscher Professor Bernd Groner, der über zehn Jahre das Chemotherapeutische Forschungsinstitut Georg-Speyer-Haus in Frankfurt leitete. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung