"Busenfreund-Award"

Preis für Brustkrebsforschung vergeben

AUGSBURG. Der aus München stammende und in Brighton tätige Professor Peter Schmid ist mit dem Wissenschaftspreis "Busenfreund-Award" ausgezeichnet worden.

Veröffentlicht:

Der Preis wird seit zwölf Jahren von der Patientinnen-Initiative "mamazone - Frauen und Forschung gegen Brustkrebs e.V. an Ärzte und Forscherinnen verliehen, die besonders im Sinne der Patientinnen handeln.

Die Verleihung fand beim jährlichen Kongress "Projekt Diplompatientin" des Vereins in Augsburg statt. Schmid forscht über prädiktive Genetik mit dem Ziel, frühen und fortgeschrittenen Brustkrebs individueller zu behandeln.

Ebenfalls für den Preis nominiert war der Grundlagenforscher Professor Bernd Groner, der über zehn Jahre das Chemotherapeutische Forschungsinstitut Georg-Speyer-Haus in Frankfurt leitete. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umbrella-Review

Wie sich Training und Bewegung auf Krebspatienten auswirkt

MASAI-Studie

KI könnte das Mammografiescreening effizienter machen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Lesetipps
Doxycyclin als Postexpositionsprophylaxe

© Tobias Arhelger / stock.adobe.com

DGIM-Kongress

Sexuell aktive Patienten: „Kriege ich eine Doxy-PEP?“

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick

Professor Jan Galle

© Dirk Hoppe/NETZHAUT

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen