Preis für Forschung zu Hydrocephalus

NEU-ISENBURG (eb). Dr. Sebastian Antes, Assistenzarzt der Klinik für Neurochirurgie am Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) in Homburg, erhielt für seine Arbeit den Aschoff-Preis 2012.

Veröffentlicht:

Er untersuchte den Einfluss verschiedener neurochirurgischer Maßnahmen auf den Hirndruck beim Hydrocephalus. Der Aschoff-Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und wurde in diesem Jahr zum ersten Mal verliehen.

Mit dem Aschoff-Preis sollen junge Wissenschaftler zur Hydrocephalus-Forschung ermutigt werden.

Der Preis wurde beim Hydrocephalus-Forum verliehen, teilt das UKS mit. Er wird gestiftet von der Christoph Miethke GmbH & Co. KG und der Aesculap AG.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer

Neue Nebenwirkung bei Sertralin bekannt gegeben

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Initiative Vision Zero Oncology

Impfen in der Schule? Das klappt auch in Deutschland!

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag