Preis für Forschungen über COPD ausgeschrieben

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Mit dem Oskar und Helene-Medizin-Preis werden hervorragende Leistungen in den Bereichen Orthopädie und Orthopädie-Technik, Pneumologie sowie Gastroenterologie/Viszeralchirurgie gewürdigt. Der Preis ist mit 50 000 Euro dotiert und wird in diesem Jahr zum ersten Mal ausgeschrieben. Da das Jahr 2010 international zum "Year of the lung" ausgerufen ist und zudem die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) ihren 100. Geburtstag feiert, sollen in diesem Jahr hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Pneumologie gewürdigt werden.

Mit dem Preis soll ein habilitierter Pneumologe ausgezeichnet werden, der auf dem Gebiet der COPD (chronisch-obstruktive Lungenkrankheit) besonders relevante Ergebnisse in der Grundlagen- und/oder klinischen Forschung in Deutschland erzielt hat. Bewerbungen können bis zum 31. Juli 2010 an die Stiftung Oskar-Helene-Heim gerichtet werden.

www.stiftung-ohh.de , unter "Oskar Helene Medizin-Preis"

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Einsatz systemischer Kortikoide

Mit Eosinophilen die Behandlung der COPD-Exazerbation lenken?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Allergie auf Anästhetika

Hypnose nahm einer Patientin den Op-Schmerz

Netzwerk-Metaanalyse

Welche Mittel helfen gegen Arthrose der Hände?

Lesetipps
Ein Beispiel für Überversorgung – die medikamentöse Senkung des LDL-C auf immer niedrigere Zielwerte mit immer geringerem Zusatznutzen.

© jarun011 / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Ein Impulspapier und der ungebrochene Glaube an das ewige Leben