Kardiologie

Preis für Glyceroltrinitrat-Forschung ausgelobt

Bis zum 1. Mai 2013 können Bewerber um den internationalen Nitrolingual®-Preis ihre Manuskripte einreichen.

Veröffentlicht:

HOHENLOCKSTEDT. Um den wissenschaftlichen Dialog zu Glyceroltrinitrat zu fördern, hat das Unternehmen Pohl-Boskamp den internationalen Nitrolingual®-Forschungspreis 2013 ausgelobt.

Er ist mit 10.000 Euro dotiert. Bewerben können sich Nachwuchswissenschaftler aus Medizin und Naturwissenschaft mit bisher unveröffentlichten Arbeiten über pharmakologische und klinische Erkenntnisse zu dem Wirkstoff.

Der Goldstandard bei Angina pectoris-Anfällen habe sich inzwischen auch in der kardialen Rehabilitation etabliert, erinnert der Hersteller: Nitrolingual® steigere dosisabhängig die Angina-Schwelle und ermögliche so ein effektives Training. (eb)

Manuskripte bis zum 1. Mai 2013  bitte an: Dr. Thomas Wittig. E-Mail: t.wittig@pohl-boskamp.de; Details zur Auslobung: www.pohl-boskamp.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kardinalzeichen erkennen!

Neue Leitlinie: Mit drei Kriterien zur Sepsis-Diagnose?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung ist jetzt auch auf Instagram aktiv.

© prima91 / stock.adobe.com

Social Media

Folgen Sie der Ärzte Zeitung auf Instagram

Was sind die Folgene eines Medikamentenwechsels bei Psoriasis? Eien Metaanalyse gibt Aufschluss.

© Farina3000 / Fotolia

Verträglichkeit bei Medikamentenwechsel

Plaque-Psoriasis: Klassenwechsel bei Biologika klappt überwiegend gut