Preis für Weiterbildungs-Artikel über HIV

Veröffentlicht:
In Vertretung von Professor Jürgen Rockstroh nimmt Dr. Martin Vogel (links) den CME-Preis von Professor Joachim Mössner (rechts) entgegen.

In Vertretung von Professor Jürgen Rockstroh nimmt Dr. Martin Vogel (links) den CME-Preis von Professor Joachim Mössner (rechts) entgegen.

© Foto: skh

WIESBADEN (skh). Mit dem "Springer CME-Award Der Internist" für den besten Weiterbildungsbeitrag des Jahres 2007 ist Professor Jürgen Rockstroh für seinen Beitrag "Chronische HIV-Infektion" ausgezeichnet worden (Internist 48, 2007, 519).

Der mit 3000 Euro dotierte Preis wurde beim Internisten-Kongress von Professor Joachim Mössner von den Universität Leipzig überreicht. In Vertretung von Rockstroh nahm Dr. Martin Vogel, Mitverfasser des Artikels, die Auszeichnung entgegen. In der Arbeit geht es um aktuelle Aspekte der HIV-Behandlung durch die hochaktive antiretrovirale Therapie (HAART).

Jury und Leser von "Der Internist" stimmten für den Beitrag wegen seiner Inhalte und der didaktisch hervorragenden Aufbereitung. Professor Rockstroh ist Internist und Infektiologe. Er leitet die immunologische Abteilung der Medizinischen Klinik I und Poliklinik am Universitätsklinikum Bonn und ist Vorsitzender der Deutschen AIDS-Gesellschaft.

Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kindergesundheit

U-Untersuchungen in der Hausarztpraxis: Mehr Mut zur Kindervorsorge!

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

Neue Leitlinie veröffentlicht

Stenosen der Nierenarterie: Wann muss interveniert werden?

Lesetipps
Eine Katze beißt in eine Hand.

© Northern life / stock.adobe.com

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?