Prolaktin schützt Schwangere offenbar vor MS

CALGARY (ddp.vwd). Kanadische Forscher haben möglicherweise herausgefunden, weshalb bei Frauen mit Multipler Sklerose (MS) die Krankheit während der Schwangerschaft zum Stillstand kommt: Das Schwangerschaftshormon Prolaktin fördert die Reparatur der Myelinscheiden.

Veröffentlicht:

Prolaktin, sonst für das Wachstum der Brust und die Milchproduktion zuständig, kurbelt offenbar Produkt-ion und Reparatur der Myelinschicht um die Nervenzellen in Gehirn und Rückenmark an. Diese Myelin-Isolation wird bei MS vom Immunsystem angegriffen und zerstört.

Ein Team um Dr. Samuel Weiss von der Universität von Calgary hat nun festgestellt, dass schwangere Mäuse doppelt so viele Zellen haben, die für die Produktion von Myelin zuständig sind, wie jungfräuliche Kontrollmäuse. Auch konnten sie die Myelinschicht um ihre Nervenzellen doppelt so schnell wieder aufbauen, wenn diese mit Chemikalien zerstört wurde.

Ein ähnlicher Effekt war bei nicht schwangeren Mäusen zu beobachten, denen Prolaktin injiziert wurde. Möglicherweise lasse sich Prolaktin als Arznei gegen MS verwenden, spekulieren die Autoren im aktuellen "Journal of Neuroscience".

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aktive schubförmige Multiple Sklerose

Ofatumumab: Wachsende Evidenz stützt frühe hochwirksame Therapie

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg

MS-Therapie in Schwangerschaft und Stillzeit

Ocrelizumab: einfache und flexible Therapie in jeder Lebensphase

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Roche Pharma AG, Grenzach-Wyhlen
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?